Benefizkonzert Der Krieg in der Ukraine griff erbarmungslos ins Leben der Menschen ein und bewirkte eine große humanitäre Krise, die nur durch Solidarität, menschliche Nähe und Hilfe gelindert werden kann. Deshalb organisiert die HLW-St. Peter in Zusammenarbeit mit den örtlichen Gesangsgruppen ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine. Das Konzert findet am Donnerstag, dem 28. April 2022, […]
Mehr ›
Wenn Erfahrungen sprechen
Heute besuchten uns im Internat St. Peter besondere Gäste, die vor nicht allzu langer Zeit selbst im Internat wohnten und in ihren letzten Schuljahren Privatwohnungen bezogen haben. Sie erzählten von ihren Erfahrungen über das Schulleben in St. Peter, was sie mitgenommen, bekommen und gelernt haben und was sie zu schätzen gelernt haben. Interessant: wenn man […]
Mehr ›
Beginn der Fastenzeit
Am Aschermittwoch beginnt für uns Christen die Fastenzeit, die neue Möglichkeiten eröffnet. Ich werde mir bewusst wo ich stehe, wohin ich gehen möchte und wie ich sein möchte. Es ist eine Zeit nach Innen und des Arbeitens an meiner Beziehung zu Gott und zu den Menschen. Gewöhnlich stellen wir uns am Beginn der Fastenzeit bestimmten […]
Mehr ›
Putzen
Im Internat versuchen wir uns auch die Kunst des Putzens und Aufräumens anzueignen. Jeden Dienstag und Donnerstag haben die Schüler die Aufgabe ihren Bereich zu reinigen. Das kann das Zimmer, das Bad, die Stiegen, der Gang, die Aula oder auch die Internatsküche sein. Arbeit gibt es genug, doch der Wille dazu ist einmal mehr, einmal […]
Mehr ›
Die letzten Tage im Jahr 2021
Ziemlich intensiv ging es im Internat vor den Weihnachtsferien zu. Lernen für Schularbeiten und Tests vor den Feiertagen, gründliche Reinigung der Zimmern (nach den Ferien ist es einfach besser in ein sauberes Zimmer zurück zu kehren), und der schon traditionelle Brauch der Herbergsuche. Bei diesem Brauch geht um die symbolische Darstellung der Suche von Maria […]
Mehr ›
Mittwochabends – Sport im Internat
»Ich mache gern beim Sportabend im Internat mit, denn so kann ich aus mir herausgehen, einmal ordentlich durchschwitzen und mich mit den anderen messen.«, so die Aussage eines Schülers. Als Erzieherin kann ich nur hinzufügen, dass diese Sportabende eine willkommene Abwechslung sind. Sowohl unsere Burschen als auch Mädchen verbrauchen somit ihre überschüssigen Energien und können […]
Mehr ›
BASAR »TO GO« – ERNEUERUNG DES FITNESSRAUMES
Ihr fragt euch, warum „to go«? Der heurige Adventbasar wurde der momentanen Situation entsprechend abgehalten, d. h. als Annonce per Internet verbreitet. Nachdem wir das Problem des Abgebens bzw. Versendens der Produkte gelöst haben, stellten wir uns die Frage: Wozu soll der Erlös dieser freiwilligen Spenden dienen? Da die Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr […]
Mehr ›
8. Dezember – Fest Maria Empfängnis
Hin und wieder geschieht es, dass ein Feiertag auf einen Mittwoch fällt, was für die Mehrheit der Schüler bedeutet, dass sie den freien Tag im Internat verbringen – die Heimreise zahlt sich nämlich für viele nicht aus. So geschah es auch heuer am 8. Dezember, dem Fest Maria Empfängnis. Schon am Morgen beim Gottesdienst bedankten […]
Mehr ›
Wir basteln Adventkränze
Diese Woche gibt es die Adventkranzaktion. Jeder kann sich für zu Hause einen machen und damit seine Familie, Großeltern oder Nachbarn überraschen. Im Kreativraum wird die ganze Woche genügend Material zur Verfügung stehen. Je nach Stundenplan kann jeder/jede kommen und sich einen klassischen oder anderen künstlerischen Adventkranz basteln. Im Adventkranzbasteln wird unsere schöpferische Ader sichtbar, […]
Mehr ›
Erstes Kennenlernen
Jeder Anfang bringt etwas Neues. So auch für die Mädchen und Burschen des I. Jahrganges, die zum ersten Mal ihr gewohntes zu Hause verlassen, da sie sich für unsere Schule mit Internat entschlossen haben. Abschied nehmen für eine Woche gilt es sowohl für Eltern als auch für ihre Kinder und Kommen und Gehen werden sich […]
Mehr ›