Es freut mich, dass wir auf diesem Wege die Möglichkeit haben uns zu treffen! Vor dir steht der Adventkranz und das Weihwasser. Sing zu Hause mit, antworte, bete … Jeder zu Hause und trotzdem zusammen, Gemeinschaft. Willkommen liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erzieher! Die Adventvorbereitung war schon am Schulbeginn für […]
Mehr ›
Zusammenkunft draußen
Das abendliche Treffen fand diesmal draußen statt. Um das Feuer herum haben wir uns erzählt, was wir in der letzten Zeit besonders vermisst haben und wir es uns in der Zeit der Quarantäne gegangen ist.
Mehr ›
Kirschenzeit
Und sie reiften doch, auch bei uns, obwohl der späte Schnee und der viele Regen manches kaputt gemacht haben. Wir konnten schon einen Korb davon pflücken als noch nicht der richtige Farbton am Baum zu sehen war, denn die ersten waren für den Geburtstag von Sr. Anunciata. Alles Gute Schwester!
Mehr ›
Gebetsbegleitung vor dem Empfang der Sakramente
Dieses Jahr freuen wir uns besonders über die Entscheidung einiger Mädchen, die die Sakramente empfangen und ein bewusst christliches Leben führen wollen. Gemeinsam mit unserer Erzieherin Martina bereiten sie sich schon das ganze Jahr darauf vor. Am nächsten Sonntag ist es so weit und sie werden die Sakramente der Kommunion und der Firmung empfangen. In […]
Mehr ›
Impuls
Ein untrügliches Zeichen, dass es auf das Schuljahresende zugeht, ist unsere Jahresabschlussveranstaltung IMPULS. Der Schulchor sang unter anderem Baba yetu, was in Kisuaheli „Vater unser“ bedeutet und wurde von den Solisten Elija Sticker und Verena Smrtnik, sowie Nadja Müller am Klavier unterstützt. Wir werden unsere SängerInnen, die bald maturieren sehr vermissen, da sie mit ihren […]
Mehr ›
Ostern
Hans Wallhof: Mein täglicher Weg heißt Auferstehung Auferstehung ist das große Geheimnis der österlichen Zeit. Jesus überwindet Tod und Grab und lebt in alle Zeiten und Ewigkeiten. Auferstehung ist auch das große Geheimnis unseres persönlichen Lebensweges, der nicht in Tod und Grab endet, sondern auch den Morgen eines neuen Lebens findet. Auferstehung heißt aber auch […]
Mehr ›
UPDATE – Beichten ?!
Weißt du, was auf der obersten Stufe der Hitliste unbeliebtester Dinge steht? Na klar: der Zahnarztbesuch. Gleich danach kommt die Beichte. Obwohl ich schon mehrmals bei der Beichte war, muss ich mich neu aufraffen, um wieder hinzugehen, obwohl ich weiß: wenn ich nach fünf Minuten heraus komme, bin ich so glücklich, als hätte ich im […]
Mehr ›
Jugendkreuzweg
In St. Peter gibt es auch in der Fastenzeit viel Schönes. Ein Großereignis war sicherlich die diesjährige Tombola. Aber auch der Jugendkreuzweg, bei dem gewöhnlich verschiedene Jugendgruppen mitmachen, soll nicht unerwähnt bleiben. Sehr viel Mühe gegeben haben sich diesmal unsere „Einheimischen“, die Mädels aus dem Internat und Familien, mit denen wir besonders verbunden sind. Wir […]
Mehr ›
Die schönste Torte
Danke, euch Mädels und Iris! Für die schöne Überraschung und die super gute Torte. Falls jemand Tortenbedarf hat, ich weiß wo man sie jetzt bestellen kann!? Fruchtig, schokoladig und unbeschreiblich guuuut.“ Doch wir mussten für diese Köstlichkeit etwas tun… Das „Älterwerden“ ist im Internat nicht so einfach. s. Urša Foto: Klara Klemenčič.
Mehr ›
Und ich bin dann „mal wirklich kurz weg“?
Nach mehrjähriger Tätigkeit in unserem Internat ist es so weit: unsere Erzieherin Anja verabschiedet sich. Normalerweise dauert der „Reifungsprozess“ im Internat ca 5 Jahre. Einige reifen früher. Anja bewies uns, dass es an der Zeit ist, sich von nun an dem Kind zu widmen, das sie unter ihrem Herzen trägt. Wir haben gesehen, dass ihr […]
Mehr ›